Funktionsweise der ESIM320?
Die Torsteuerung verfügt über 3 Eingänge, um den Zustand zu überwachen, und 2 Relais-Ausgänge, um mittels SMS, Anruf, mobiler App oder Steuerelement die Anwendungen zu steuern. Das Gerät liefert mittels SMS oder Anruf den Eingangsstatus der Einheit. Beinhaltet Scheduler, Ereigniszähler und Ferndatenbank-Management über das ELDES-Konfigurationstool, SMS-Nachrichten oder die ELDES Cloud. Mit der ELDES Cloud-Funktion können Sie online Ihre Kundendatenbank erstellen, was für kleine Unternehmen sinnvoll ist.
Die beliebteste ELDES Torsteuerungsanwendung – öffnet Schranken und Garagentore. Zunächst muss eine Nutzerdatenbank an das Gerät gesendet werden (direkt oder ferngesteuert). Dann können autorisierte Nutzer durch Anruf, Text- oder mobile App den Ausgang der Relais aktivieren. Wenn die Handynummer eines Nutzers in der Datenbank erkannt wird, wird das Relais aktiviert.
Viele Anwendungen sind mit ESIM320 möglich – Wasserpumpen, Schaltung und Überwachung von Ventilen, Industrieheizungen, Computerserver-Neustarts – und vieles mehr.